In Kooperation mit Hafnertec freuen wir uns Ihnen den Smart Kachelofen vorzustellen. Dank innovativer Technologien kann dieser nicht nur als klassischer Kachelofen mit Blick auf das Feuer, sondern auch als Zentralheizung (Warmwassererzeugung) genutzt werden. Geheizt wird dabei mit Pellets die vollautomatisch zugeführt und mit bester Verbrennungseffizienz verheizt werden. Dank des dualen Feuerraums können Sie natürlich auch weiterhin das klassische Stückholz in den Feuerraum einlegen. Ihren smarten Kachelofen können Sie bequem per Smartphone ansteuern.
Wann empfiehlt sich der Smart Kachelofen?
Wir empfehlen den Smart Kachelofen im Zuge eines Neubau Projekts bzw. einer Sanierung anzudenken. Gerne informieren wir Sie vorab unverbindlich über die Voraussetzungen für die Umsetzung eines Smart Kachelofens von Hafnertec. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Der Smart Kachelofen von Hafnertec im Detail
- Grundofentür doppelt verglast aus massivem Grauguss
Dank integrierter Scheibenspülung bleibt die Sicht auf das Feuer länger ungetrübt. Dank hochwertiger Materialien hat die Ofentür eine lange Lebenzszeit - Dualer Feuerraum für Pellets und Stückholz
Dank automatischer Zufuhr von Pellets wird der Feuerraum vollautomatisch befeuert. Ausgelöst wird dies entweder manuell über das Smartphone oder automatisch wenn eine gewisse Raumtemperatur erreicht wird. - Pelletzufuhr
Die Zuführung der Pellets erfolgt entweder aus einem Lagerraum oder einem Kleintank der neben dem Ofen aufgestellt werden kann. - Rostreinigungsmechanismus
Der patentierte Rostreinigungsmechanismus ermöglicht ein durchwegs sauberes verbrennen von Stückholz und Pellets. - Automatische Verbrennungsluftsteuerung
Nach dem erfolgreichen Abbrand muss der Kachelofen bzw. der Speicherofen abgesperrt werden. Dies ermöglicht eine längere Abgabe von Strahlungswärme. Dank der Vollautomatik erfolgt die Absperrung ohne Ihr zutun, komplett automatisch zum richtigen Zeitpunkt. - Einfache Wartung
Die durch den Abbrand entstehende Asche kann entweder in einer Aschelade gesammelt oder über ein Aschefallrohr abgeführt werden. Sofern baulich möglich, kann die Asche anschließend z.B. einen Stock tiefer im Keller in einem Aschefass gesammelt werden.
Produktvarianten
Strahlungswärme oder Strahlungswärme + warmes Wasser
Der DFR Air
Der DFR Air ist ein Heizeinsatz aus massivem Grauguss und sorgt für Strahlungswärme direkt über die Glasscheibe und über die Außenhülle des Speicherofens. In Kombination mit unserem AWE Wärmetauscher können Sie auch warmes Wasser auf alternativem Wege produzieren.
Der DFR Water
Der DFR water ist als Kesselgerät konzipiert. Das bedeutet, dass die Brennkammer mit Wasser umspült wird. Somit haben Sie automatisch neben der Strahlungswärme immer auch warmes Wasser, das Sie heizungsunterstüzend oder als vollwertige Zentralheizung einsetzen können. Praktisch der Kaminofen wasserführend, nur eben automatisch.
Möglichkeiten der Pelleteinbringung
Kleintank oder Pelletlager
Je nachdem wie viel Platz zur Verfügung steht, kann die Zuführung von Pellets entweder per Kleintank oder über ein Pelletlager erfolgen. Ein Kleintank empfiehlt sich speziell im Fall eines begrenzten Platzangebots. Egal ob Kleintank, Erdtank oder Gewebetank wir haben die für sie am besten passende Lösung. Die Pelletlagerungssysteme arbeiten in Verbindung mit einer Sauganlage um die Pellets verlässlich in Ihren Feuerraum zu transportieren.
Variante 1: Dualer Feuerraum mit Kleintank
Empfiehlt sich wenn Sie vorrangig mit Stückholz heizen möchten, aber nicht auf die Sicherheit eines zusätzlichen Pelletlagers verzichten wollen. Besonders praktisch kann diese Lösung auch bei Wochenendhäusern sein.
- Pelletvorrat im Kleintank
- Pelletzuführung
- Pelletmodul
- Automatische Zündung
- Aschelade
- Verbrennungsluftregelung
Variante 2: Dualer Feuerraum mit Pelletsaugsystem
Empfiehlt sich wenn vorrangig mit Pellets geheizt werden soll. Besonders praktisch, bei der Nutzung eines passend großen Lagers können Sie z.B. den Pelletsvorrat für ein ganzes Jahr vorhalten.
- Saugzyklon mit Rückbrandklappe
- Rückluft-Saugschlauch
- Pelletführender Saugschlauch
- Pelletweiche
- Pelletturbine
- Feuerraum für die duale Verbrennung
- Patentiertes Pelletmodul mit automatischer Abbrandregelung und Rostreinigung
Smart Kachelofen als Zentralheizung umgesetzt von Kachelofen Stangelmayer
Machen Sie sich ein eigenes Bild von der Qualität unserer Arbeit sowie dem Ablauf des Ofenbaus. Das Aussehen des fertigen Ofens kann komplett an Ihre Vorgaben und Wünsche angepasst werden. Damit Ihr Geschmack genau getroffen wird, unterstützen wir Sie bei Ihrer Entscheidung im Vorfeld mit passenden Plänen und Zeichnungen.
Noch Fragen?
Melden Sie sich bei uns zu einem unverbindlichen Erstgespräch. Gerne beantworten wir vorab auch Fragen zu Umsetzung, Machtbarkeit oder technischen Voraussetzungen.
Kontaktaufnahme
Sie haben Fragen zu Ihrem Kachelofen, wünschen einen Kachelofenservice oder wollen sich einfach nur beraten lassen? Gerne berate Ich Sie unverbindlich per E-Mail, Telefon oder nach Vereinbarung auch vor Ort.